Willkommen auf der Homepage der "TSG"
Hier gibt es immer aktuelle Informationen zum Verein. Die nächsten Termine in Kürze:⚽⚽⚽Heimspiel gegen den FC Langenreichen⚽⚽⚽

Es ist bald wieder Vatertag!⚽🌭🍻🚲

Jahreshauptversammlung 2023 - Es wurde wieder gewählt!📝🗳️🏅
Am 11.03.2023 lud die TSG Waltershofen zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Die Vereinskamerad*innen der TSG trafen sich im Feuerwehrhaus des Gebäudes, da der Hauptsaal des Bürgerhauses, in dem die Versammlungen normalerweise stattfinden, für diesen Abend bereits vermietet war. “Auch eine positive Entwicklung der letzten Jahre”, scherzte Vorstand Moritz Dorfmüller, da sich das Bürgerhaus einer wachsenden Beliebtheit erfreut.In seinem Jahresrückblick wies Vorstand Dorfmüller auf die zahlreichen Aktivitäten hin, die im letzten Jahr stattgefunden haben. So hat man neben dem Vatertagsfest im Mai auch wieder ein Sommerfest mit Fußballturnier abgehalten und eine Fahrt zum Fußballgolf nach Rehling organisiert. Weitere Highlights waren zwei Winterveranstaltungen, genauer die Teilnahme am Weihnachtsmarkt Meitingen sowie den ortseigenen Weihnachtshof am Bürgherhaus. Diese waren coronabedingt leider in den letzten Jahren ausgefallen. Im Januar 2023 traf man sich noch zum traditionellen Neujahrsbowling und lud ein zum mittlerweile zweiten “traditionellen” Hallenfußballturnier in der Mittelschulturnhalle Meitingen. “Wirklich alle Veranstaltungen kamen gut an und man merkt, dass man zumindest veranstaltungstechnisch die Pandemie nun hinter sich gelassen hat”, so Dorfmüller. So wolle man auch an diesem Veranstaltungskatalog in den nächsten Jahren festhalten.
Außerdem hat der Verein wieder einige Investititionen in seine Infrastruktur getätigt. Nachdem in den letzten Jahren immer mal wieder einer der vielen Bäume die den Sportplatz säumen während der Saison durch Unwetter umgefallen ist, wurde in den Wintermonaten nochmals eine breit angelegte Baumfällaktion absolviert. Im Zuge dieser haben rund 15 Helfer*innen mit Unterstützung der Gemeinde eine ganze Reihe umfallgefährdeten Bäume vorsorglich entfernt. Außerdem haben die Kamerad*innen das Pflaster des Vorplatzes an der Südostzufahrt des Geländes erweitert, um eine geräumige Garage für den Rasenmäher zu errichten. “Damit ist auch wieder mehr Platz im Vereinsheim, welches nun ausschließlich für die Lagerung der Sportgerätschaften genutzt werden kann”, kommentierte Vorstand Patrick Braun. Besonderer Dank gilt der Gemeinde Meitingen, die derartige Aktionen immer wieder unterstützt.
In seinem Sportbericht ging Vorstand Maximilian Neuner auf die sportliche Bilanz des Vereins ein. Zwar habe man die beiden Freundschaftsspiele gegen die Freunde aus Langenreichen und Hirschbach knapp mit jeweils 4:3 verloren. Auch beim eigenen Turnier am 02.07.2022 konnte man nur einen fünften Platz verbuchen. Jedoch gelang beim Elfmeterturnier in Langenreichen und beim diesjährigen Hallenturnier jeweils ein dritter Platz, “in einem durchaus stark besetzten Teilnehmerfeld”, so Neuner. Beim gemeinsamen Saisonabschluss mit der Jugend der TSG stand der Spaß im Vordergrund, doch auch dort habe man sich nichts geschenkt.
Markus Lohwasser sprach in seinem Bericht über die Jugendarbeit der TSG von einer positiven Entwicklung über die letzten Jahre. “Von 6 bis 15, egal ob männlich, weiblich, aus Waltershofen oder aus der näheren Umgebung ist mittlerweile alles dabei, und es ist wirklich jeder willkommen”, betonte Lohwasser. Er bedankte sich auch bei den Sponsoren, unter anderem der Firma Vogldruck, die für die Jugend neue Trikots spendierte, welche nun fleißig auf dem Fußbalplatz im Einsatz seien. Das einzige Freunschaftsspiel gegen die JFG Unterer Lech am Sommerfest habe man nach einem 3:0 Rückstand zur Halbzeit noch sensationell zu einem 3:3 wenden können – ein Ergebnis “mit dem im Team letztendlich alle zufrieden sein konnten”, resümierte Lohwasser. Auch dieses Jahr sei wieder ein Einlagespiel fürs Sommerfest geplant.
Der erste Bürgermeister der Marktgemeinde Meitingen, Dr. Michael Higl, lobte in seinem Grußwort das Engagement des Vereins und betonte, wie sehr man merkt, dass in Waltershofen das vereinsübergreifende Miteinander im Vorderungrund steht. Weiterhin hob er hervor, dass es wichtig ist, dass es Leute gibt, die aktiv Verantwortung im Verein übernehmen und damit die wichtigen Voraussetzungen für dieses Miteinander schaffen. Dies scheint der aktuellen Vorstandschaft sehr gut zu gelingen. Entsprechend gab es bei den anschließenden Neuwahlen dann auch keine Überraschungen, es wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt. Die nächsten Termine sind dann der Arbeitsdienst und das Auftakttraining im April, mit denen der Verein in die neue Saison startet.
❄️⚽Spiel, Spaß und Spannung beim 2. traditionellen Hallenturnier⚽❄️
Am Samstag, den 29.01.23, veranstaltete die TSG Waltershofen zum zweiten Mal ein Fußball-Hallenturnier in der Turnhalle der Meitinger Mittelschule. Nach mehrmaliger Zwangspause aufgrund von Corona konnte so endlich wieder ein sportliches Ereignis im Winter stattfinden. Neben einigen altbekannten Teilnehmern, wie dem FC Langenreichen oder den SW Kickers waren auch mehrere neue Mannschaften mit dabei, unter anderem die neu zusammengestellten Hobbykicker aus Nordendorf und zwei Damenmannschaften des SV Thierhaupten. Insgesamt nahmen 9 Teams teil, wobei sogar noch weit mehr an einer Teilnahme interessiert waren. Leider war es aufgrund der Größe der Halle und des zeitlichen Rahmens nicht möglich mit noch mehr Mannschaften zu spielen.Gestartet wurde um 10 Uhr im Ligamodus, d.h. jeder gegen jeden, im Anschluss wurde noch ein Finale zwischen dem ersten und zweiten Platz der Gruppe ausgespielt. Geleitet wurden die Partien von den beiden hervorragenden Schiedsrichtern Heinz Raab und Willi Schreiter, die auch bei den wenigen hitzigen Momenten stets die Ruhe bewahrten. Im Vorfeld hatte die Turnierleitung noch explizit darauf hingewiesen, dass bei einem Hobbyturnier der Spaß im Vordergrund steht, was auch von allen Mannschaften beherzigt wurde. Trotz der geringen Spielzeit von nur 8 Minuten fielen zahlreiche Tore bei den Partien, was bei der Turnierleitung mitunter in Stress ausartete, um auch jedes Tor gebührend mit Musik zu untermalen. Eventuell hatte hierbei auch die vergangene Handball-WM Spuren bei dem ein oder anderen DJ hinterlassen.
Nach den ersten Partien kristallisierte sich schnell ein Turnierfavorit heraus, die TSG für 18,99 besoffen sein, welche schon das vergangene Turnier gewonnen hatten. Mit mehreren deutlichen Siegen, unter anderem ein 12:0 und ein 10:0, führten sie die Tabelle klar an. Auf den Plätzen dahinter ging es dagegen deutlich ausgeglichener zu. Es kämpften gleich drei Mannschaften um den zweiten Platz, der das Finale bedeuten sollte. Neben dem Gastgeber, waren dies der FC SieWillJa aus Waltershofen, die beim vergangenen Sommerturnier noch abgeschlagen Letzter wurden, und der TSV Khawari, welche uns nun schon seit mehreren Jahren beim Hallentraining Gesellschaft leisten. Die Partien zwischen diesen Teams waren stets eng und letztendlich dauerte es bis zur letzten Begegnung, ehe die Entscheidung gefallen war. Der TSV Khawari wurde, durch die Niederlage des FC SieWillJa gegen die Hobbykicker, Zweiter. Und auch die TSG Waltershofen schob sich aufgrund des besseren Torverhältnisses noch vor dem FC auf den starken dritten Platz.
Die Nordendorfer konnte sich durch ihren Sieg sogar noch den fünften Platz sichern, vor den beiden stark auftretenden Damenmannschaften des SV Thierhaupten, die unter anderem den Turnierfavoriten schon an den Rand einer Niederlage gebracht hatten. Die letzten beiden Plätze belegten der FC Langenreichen und die ersatzgeschwächten SW Kickers aus Hainhofen, die nur mit einem minimalistischen Kader von 5 Spielern angereist waren.
Nach 6 Stunden Gruppenphase und 36 Partien war es schließlich soweit, das Finale zwischen der TSG für 18,99 besoffen sein und dem TSV Khawari stand an. Gespielt wurden diesmal zwei Halbzeiten mit jeweils 7 Minuten.
Die Partie begann sehr ausgeglichen und bis kurz vor der Pause führte die TSG nur knapp mit 1:0. Erst kurz vor der Halbzeit wurde die Begegnung offener und innerhalb kürzester Zeit führte die TSG mit 3:1. Zur Halbzeit schien für den TSV noch alles möglich, doch nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Anstrengung der vergangenen Stunden auf beiden Seiten. Nahezu jeder Angriff führte zu einer hochkarätigen Chance und so stand es nach wenigen Minuten schon 5:2. Der TSV gab sich dennoch nicht auf und spielte weiter mutig nach vorne, doch der Gegner war kompromisslos. Am Ende stand es 8:3 für die TSG für 18,99 besoffen sein, die das Hallenturnier somit zum zweiten Mal gewinnen konnten.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal bei allen Mannschaften, Spielern, Betreuern, Helfern, Zuschauern und natürlich den Schiedsrichtern für das rundum gelungene Turnier bedanken und freuen uns schon auf das Turnier im nächsten Jahr.
Zu Guter Letzt noch eine Ankündigung für den Sommer. Am 5.8. feiert die TSG Ihr 40-jähriges Bestehen standesgemäß mit einem Hobbyturnier und Live-Musik im Anschluss am Sportplatz in Waltershofen.
Tabelle: 1. TSG für 18,99 € besoffen sein, 2. TSV Khawari, 3. TSG Lechbruck Waltershofen, 4. FC SieWillJa, 5. Hobbykicker Nordendorf, 6. SV Thierhaupten Damen 2, 7. SV Thierhaupten Damen 1, 8. FC Langenreichen, 9. SW Kickers

Weihnachtshof der Ortsvereine☃️🎄❄️☕

Anmeldung zum Schafkopfturnier am 19.11.2022 ♠️♥️♦️♣️🍺
Am 19.11. um 19:00 Uhr findet zum zweiten Mal das traditionelle Schafkopfturnier der TSG Lechbruck im Bürgerhaus Waltershofen statt. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, es wird um Anmeldung vorab gebeten. Um sich für das Turnier anzumelden, einfach mit Maximilian Diessl Kontakt aufnehmen:📱 0172/2555883
📧 maximiliandiessl@live.de

☀️🥳🌺🍺⚽Bericht zum Sommerfest und Fußballturnier 2022⚽🍺🌺🥳☀️
Nachdem Waltershofen lange auf alle Turnierveranstaltungen auf heimischem Rasen verzichten musste, war es am 02.07.2022 endlich wieder soweit: Die TSG Lechbruck empfing sieben Teams für ihr erstes Hobbyfußballturnier seit 3 Jahren. Die Vorfreude war entsprechend groß, obwohl noch zwei der angemeldeten Teams sich kurzfristig aufgrund einiger personeller Ausfälle abmelden mussten. Mit einem zweiten Team aus fußballbegeisterten Waltershofenern konnte man das Teilnehmerfeld wieder auf sieben Teams erhöhen, wodurch auch für den gesamten Nachmittag ein spannender Schlagabtausch auf dem Kleinfeld an der Thierhauptener Straße garantiert war.Auch die Rahmenbedingungen konnten besser nicht sein: Hätte man am vorherigen Freitag noch einige Regenmassen ertragen müssen, versprach der Samstag tropische Temperaturen und ein trockenes Turnier. Als Sammelstelle für Besucher und Spieler fungierte wieder die Weizenbar, die für kühle Getränke zwischen den teils hitzigen aber stets fairen Auseinandersetzungen auf dem Platz sorgte.
Ein besonderes Highlight war ein Einlagespiel der Waltershofener Jugendmannschaft um Trainer Markus Lohwasser um 14:00 Uhr gegen die Spielgemeinschaft Baar. Die jungen Waltershofener Kicker liefen in den frisch gesponserten Trikots der Firma Vogldruck auf und waren entsprechend motiviert, diese auch gleich mit einem gebührlichen Sieg einzuweihen. Die TSG lag dann jedoch zunächst früh in einer angespannten ersten Hälfte mit 0:3 im Rückstand. Jedoch ließ sich das Team nicht demotivieren und hat sich in einem Kraftakt wieder zurückgekämpft und konnte einen finalen Spielstand von 3:3 verbuchen. Herzlicher Dank gilt beiden Mannschaften für die Organisation des Spiels und den fairen Wettkampf!

Trotz aller Anstrengungen hat es für die beiden Erwachsenenteams der TSG leider wieder für keinen Platz auf dem Podest gereicht, obwohl man sich personell durch einige Neuzugänge verstärken konnte. Der Turniersieger war ein Altbekannter: Die „TSG für 18,99€ Besoffen Sein“. Diese konnte ihre Turniersiege von 2018 und 2019 verteidigen und setzte ihre Siegesserie fort, sogar ohne ein einziges Gegentor zu kassieren. Herzlichen Glückwunsch aber auch an die SW Kickers und den 1. FC Naturtrüb aus Westendorf, die mit ihrem 2. und 3. Platz den Turniersiegern dicht auf den Fersen waren.
Den sportlichen Tag ließ man dann noch in aller Gemütlichkeit und im kleinen Rahmen abends ausklingen. Nächstes Jahr steht dann das 40-Jährige Jubiläum an, zu dem es ebenfalls wieder mindestens ein spannendes Fußballturnier geben wird. Seid gespannt!
Tabelle: 1. TSG für 18,99€ besoffen sein, 2. SW Kickers, 3. FC Langenreichen, 4. 1. FC Naturtrüb, 5. TSG Waltershofen, 6. TSG & Friends, 7. SC SieWillJa
Bürgerhaus Vermietung 🏠✨🎉
Das Bürgerhaus der Ortsvereine (OGV, FFW, TSG) kann ab sofort wieder für private Veranstaltungen gemietet werden. Bei Interesse dürft Ihr Euch gerne an die Vorstandsmitglieder der Vereine wenden. Weitere Infos gibt es in den folgenden Dokumenten zum Download:

Einladung zur JHV2022 📧
Die TSG lädt ihre Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus Waltershofen am 14.05.2022 um 19:00 Uhr. Hier geht's zur Einladung als PDF:
Aktualisierte Hygienemaßnahmen!😷
Nun gilt wieder 3G in der Halle! Hier gibt's die Maßnahmen als PDF:
Termine 2022 online! 😍⚽🏀🏐
Der Frühling kehrt langsam zurück - und damit auch die Hoffnung, dieses Jahr wieder im gewohnten Umfang Sportbetrieb zu halten und Gastgeber für verschiedene Veranstaltungen zu sein. 💪💪🏻🦾💪🏿 Los geht's mit dem Arbeitsdienst am 12.03., das Training beginnt am 03.04. - wir freuen uns auf euch! Zu den Terminen✍🏻💥📖🔉 Abschlussbericht Saison 2021 im MyHeimat Jahresbericht 📝📜📄📋
Hier geht's zum Bericht auf MyHeimat.Start Hallentraining ❄️🍂🏫
Auch in den kalten Monaten geht das Training weiter! 😍 Am kommenden Sonntag, den 24.10.2021, beginnt die Hallensaison. Gespielt wird in der Mittelschulturnhalle in Meitingen. Beginn ist 16:00 Uhr, gekickt wird bis 18:00 Uhr. Es gelten die 😷 Hygienemaßnahmen für die Halle (aktualisiert, 28.11.2021).Zu den Berichten